Berlin: Mitarbeiter/in der Konsularabteilung (m/w/d) - Deutschland
Berlin: Mitarbeiter/in der Konsularabteilung (m/w/d)
Die Abteilung Interne Angelegenheiten der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin sucht zum 1. Mai 2025 eine*n Mitarbeiter*in der Konsularabteilung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,25 Std./Woche).
Über uns
Die Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin vertritt die Interessen der Niederlande in Deutschland und fördert die Beziehungen zu Deutschland in einer Vielzahl von Bereichen. Dies geschieht im Team von lokalen und entsandten Kolleg*innen aus verschiedenen niederländischen Ministerien. Insgesamt 65 Mitarbeitende sind bei uns tätig.
Die Botschaft befindet sich im Herzen Berlins, direkt an der Spree. Das Gebäude ist ein architektonisches Kleinod. Es zeichnet sich durch eine offene Gestaltung der Arbeitsplätze aus, bietet zugleich aber die Möglichkeit, konzentriert zu arbeiten. Zu einer guten Work-Life-Balance trägt unser botschaftsinterner Fitnessraum bei, ebenso wie regelmäßig stattfindende Team-Mittagessen, bei denen Regionalität und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Der One-Team-Gedanke ist in unserer Botschaft fest verankert.
Die Konsularabteilung ist Teil der Abteilung Interne Angelegenheiten (IA) und ist erste Anlaufstelle bei konsularischen Angelegenheiten für Niederländer*innen in Deutschland.
Die IA-Abteilung unterstützt außerdem die anderen Abteilungen der Botschaft in den Bereichen Facility Services, Veranstaltungsorganisation, Personal- und Gehaltsverwaltung sowie Gebäudemanagement. In allen Bereichen sorgt sie für einen effektiven, gut funktionierenden und kundenorientierten Ablauf.
Profil
Du bist ein begeisterter, flexibler Teamplayer mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und bist präzise und strukturiert in deiner Arbeit. Du kannst parallel in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig sein, bist dienstleistungs- und kundenorientiert und verfügst über gute soziale und kommunikative Fähigkeiten. Anderen zu helfen, liegt dir im Blut.
Aufgaben
-
Du bist erster Ansprechpartner des konsularischen Dienstes während der Sprechzeiten.
-
Du bietest administrative Unterstützung bei der Beantragung von Reisedokumenten und Visa.
-
Du trägst Informationen aus den Anträgen in automatisierte Systeme ein.
-
Du verwaltest das konsularische Archiv durch eine strukturierte Arbeit mit physischen Akten und Dokumenten.
-
Du bearbeitest eingehende und ausgehender Post, dabei signalisierst du wichtige und dringende Postsendungen.
-
Du beantwortest E-Mails und erteilst Informationen über konsularische Angelegenheiten.
Anforderungen/Qualifikationen
-
Haupt- oder Realschulabschluss;
-
2-3 Jahre Berufserfahrung gewünscht;
-
Gute Kenntnisse in Niederländisch, Deutsch (C1-Level) und Englisch (B2).
Wir bieten
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
-
Ein vom niederländischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten eingestuftes Gehalt in Lohngruppe 5 ab € 3.449,- bis € 5.174,- brutto pro Monat für 38,25 Stunden/Woche, abhängig von Kenntnissen, Erfahrungen und Kompetenzen.
-
13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.
Sonstiges
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Arbeitsvertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Diese Stelle fällt unter die Regelung über die Rechtsstellung von Ortskräften (RLW - Rechtspositieregeling lokale werknemers) des niederländischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
Ein VOG (oder ein deutsches Führungszeugnis) ist bei Dienstantritt vorzulegen. Ein Sprachtest kann Teil des Auswahlverfahrens sein.
Bewerbung
Interessent*innen werden gebeten, bis spätestens 30.04.2025 ihr Motivationsschreiben und ihren Lebenslauf an die folgende E-Mailadresse zu schicken: BLN-AZ@minbuza.nl.
Dabei bitte als Betreff/Subjekt das Folgende angeben: Familienname/Vorname/Mitarbeiter Konsular Abteilung.
Ganz besonders wichtig ist es uns, dass Du in Deinem Bewerbungsbrief auf die nachstehenden drei Fragen eingehst, es genügen 150 Wörter pro Antwort:
-
Erkläre in deinem Anschreiben kurz was aus deiner Sicht den konsularischen Dienst beinhaltet?
-
Welche Eigenschaften braucht ein Mitarbeiter der Konsularabteilung deiner Meinung nach und warum?
-
Teamarbeit ist sehr wichtig. Welche Rolle spielst du in einem Team und warum?
Wir freuen uns auf deine Antworten und deine Unterlagen.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren aufgenommen.
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten setzt sich aktiv für Diversität und Inklusion ein. Dies tun wir, indem wir bei der Zusammensetzung unseres Personals auf Vielfalt achten und die Unterschiede zwischen unseren Mitarbeitenden optimal nutzen. In unseren Teams und bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden streben wir nach Diversität in Bezug auf Alter, Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft, physischer und psychischer Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung sowie sozialer Herkunft.